top of page

Literaturempfehlungen

Thema Assistenzhunde, Welpen, Hunde allgemein und deren Erziehung

Giving paws - having a service dog for a hidden disability (englische Ausgabe)

Hier erzählt die Verfasserin davon, wieso sie einen Assistenzhund brauchte, wie die Ausbildung des Hundes lief und welche Höhen und Tiefen sie infolgedessen durchgemacht hat. Und kann einem ein Chihuahua überhaupt eine Hilfe sein?

Anmerkung: Gut, dass jemand auch mal über die Schattenseiten schreibt.

Eigene, persönliche Bewertung: 4 von 5 Sternen

Verfasser: Martha L. Thompson

ISBN: 978-1-63393-499-3

Seiten: 177

Jahr: 2017

Verlag: Virginia Beach Cape Charles

Training your own service dog and psychiatric service dog bundle (englische Ausgabe)

Wie bringe ich meinem Assistenzhund am Besten die Kommandos bei? Was ist, wenn er unsicher auf neue Situationen reagiert? Was brauche ich an Materialien für seine Ausbildung? Wie kriege ich es hin, dass er versteht, was ich von ihm möchte?

Anmerkung: Da es quasi nur ein gedrucktes e-book ist, muss man ein wenig über das Aussehen der Seiten hinweg sehen. Schließlich tut es dem Inhalt auch keinen Abbruch.

Eigene, persönliche Bewertung: 4 von 5 Sternen

 

Verfasser: Max Matthews

ISBN: 978-1729779910

Seiten: 222

Jahr: 2018

Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform 

Saved by the dog - unleashing potential with psychiatric service dogs (englische Ausgabe)

Woher kommt das Konzept des Assistenzhundes? Welche verschiedenen Arten gibt es? Eigne ich mich überhaupt und wäre so ein Hund etwas für mich? Welche verschiedenen Ausbildungswege gibt es, welche kämen davon in Frage? Worauf muss man ansonsten noch achten oder woran denken? Ich möchte in den Urlaub fliegen - woran sollte ich vorher denken?

Anmerkung: All die wichtigen Fragen, die man sich im Voraus stellen und beantworten sollte, werden hier gestellt. 

Eigene, persönliche Bewertung: 5 von 5 Sternen

Verfasser: Anne Martinez

ISBN: 978-0-9984636-0-5

Seiten: 244

Jahr: 2017

Verlag: Anventure LLC

Vom Welpen zum Assistenzhund - Auswahl, Standards, Training

Was ist ein Assistenzhund und worauf muss ich bei der Wahl des richtigen Welpen achten? Ist jede Rasse geeignet? Was gibt es an Trainingszubehör? Wie sozialisiere ich ihn? Welche Standards muss der Assistenzhund später können? Und welche sollte er davon schon im Welpenalter lernen?

Anmerkung: Da die Autorin selbst mit Erkrankungen zu kämpfen hat, gleichzeitig aber jedoch auch als Assistenzhundetrainerin arbeitet, ist man hier definitiv gut aufgehoben.

Eigene, persönliche Bewertung: 4,5 von 5 Sternen

 

Verfasser: Luca Barrett

ISBN: 978-3-944473-06-2

Seiten: 152

Jahr: 2013

Verlag: Assistenzhunde Verlag, Osterode

Hundeerziehung und Hundetraining für Anfänger - Erlerne das Hundetraining mit Hundepfeife, Hundespielzeug, Futterbeutel und dem clicker

Wie belohne ich meinen Hund am besten und fördere gutes Verhalten? Welche Möglichkeiten stehen einem dafür offen? Welche Aufgaben hat der Mensch innerhalb des Rudels? Außerdem werden Beispielaufgaben für den Futterbeutel und Hilfestellungen fürs Beibringen des Rückrufs gegeben. Wie laste ich den Hund am Besten aus?

Anmerkung: Kurz, aber knackig.

Eigene, persönliche Bewertung: 4 von 5 Sternen

Verfasser: Peter Kraft

ISBN: 978-1-982916336

Seiten: 85

Jahr: 2018, 2. Auflage

Verlag: Kober Records

Ein Welpe kommt ins Haus

Eigne ich mich überhaupt für einen Hund? Worauf sollte ich bei der Wahl des Züchters achten? Welche Nahrung gibt es und welche davon eignet sich wirklich für meinen Welpen? Wie erleichtere ich ihm die Eingewöhnung? Wie pflegt man einen Welpen und wie entferne ich eine Zecke? Ist Erziehung schon ganz früh möglich? Wie sieht die Welt aus der Sicht meines Hundes aus?

Anmerkung: Viele Bilder, gut geschrieben. Stellt die richtigen, wichtigen Fragen. Für jeden geeignet.

Eigene, persönliche Bewertung: 4,5 von 5 Sternen

 

Verfasser: Brigitte Harries, Renate Jones

ISBN: 978-3-440-12749-0

Seiten: 144

Jahr: 2011

Verlag: Kosmos

Welpentraining mit Martin Rütter

Welpe oder erwachsener Hund? Welche Rasse käme in Frage? Was macht einen guten Züchter aus und woran erkennt ihn der Laie? Wie kann man dem Welpen die Eingewöhnungsphase erleichtern? Was ist giftig und muss zuvor entfernt werden?  Wie lobt und bestraft man richtig? Wie bringt man Stubenreinheit und alleine bleiben bei? Wann sozialisert man ihn und wie? Wie bringe ich dem kleinen Wesen die Grundkommandos bei?

Anmerkung: Wer kennt ihn nicht, den Rütter? Muss man da wirklich noch mehr sagen?

Eigene, persönliche Bewertung: 5 von 5 Sternen

 

Verfasser: Martin Rütter

ISBN: 978-3-440-12273-0

Seiten: 159

Jahr: 2015

Verlag: Kosmos

Welpen Praxisbuch - Alles Wichtige zu Auswahl, Eingewöhnung, Pflege & Erziehung

Welche Gesundheitsmerkmale sollte der Welpe aufweisen und worauf achte ich beim Züchter selbst? Wie verläuft die Entwicklung des süßen Vierbeiners?  Worauf achtet man bei der Wahl des richtigen Futters? Wie findet man zueinander? Wie lobt und bestraft man richtig? Wie bleibt er gesund? 

Anmerkung: Viele Informationen, zeigt auch die anstrengenden Seiten der Welpenerziehung auf.

Eigene, persönliche Bewertung: 4 von 5 Sternen

 

Verfasser: Katharina von der Leyen

ISBN: 978-3-8338-5724-9

Seiten: 176

Jahr: 2018, 2. Auflage

Verlag: Gräfe und Unzer

Puppies for dummies (englische Ausggabe)

Wenn man sich für einen Hund entscheidet, sollte man sich seiner Sache sicher sein. Worauf muss man bei der Wahl alles achten? Wie schafft man es, eine Beziehung zu dem Welpen aufzubauen und von Anfang an gute Manieren zu belohnen? In welchem Alter kann man was dem Vierbeiner beibringen, ohne ihn zu überfordern? Was, wenn er territoriale Ansprüche und leichte Aggressionen aufzeigt? Wie gehe ich dagegen an? Nur ein gesunder Vierbeiner ist ein glücklicher - worauf muss man also achten? 

Anmerkung: Wer sich nicht von viel Text abschrecken lässt findet hier die Infos, die er alle braucht.

Eigene, persönliche Bewertung: 4 von 5 Sternen

 

Verfasser: Sarah Hodgson

ISBN: 978-1-119-55847-7

Seiten: 406

Jahr: 2019, 4. Auflage

Verlag: John Wiley & Sons, Inc.

Hundeerziehung in der Stadt - souverän und entspannt in Bus, Fußgängerzone und Park

Ob Welpe oder erwachsener Hund, wie bringe ich dem Vierbeiner bei, auch mal alleine zu sein? Welche Gefahren lauern auf ihn im Großstadtdschungel? Wie halte ich ihn davon ab, sein Geschäft an einer Stelle zu verrichten, wo er es nicht darf? Was, wenn man auf andere Hundehalter trifft?  Wie halte ich ihn davon ab, z. B. Fahrräder zu jagen? Anhand praktischer Übungen wird gezeigt, wie man seinem Hund Ängste nehmen kann. 

Anmerkung: Von ,,Sitz" und ,,Platz" bis hin zu ,,Nicht das skatende Kind anfallen" ist alles dabei und durch viele Fotos um so anschaulicher dargestellt.

Eigene, persönliche Bewertung: 5 von 5 Sternen

 

Verfasser: Kirsten Wolf, Anja Mack

ISBN: 978-3-8338-5390-6

Seiten: 120

Jahr: 2016

Verlag: Gräfe und Unzer

Hunde Clicker-Box

Woher kommt der Clicker überhaupt und warum ist er ein gutes Trainingsmittel? Wie gehe ich richtig damit um? Was steht auf den Trainingskarten drauf? Was ist, wenn ich den Clicker mal zu Hause vergessen habe? Und was ist, wenn man mehrere Hunde hat oder auch andere Familienmitglieder den Hund trainieren wollen? 

Anmerkung: Alle Fragen, die einem diesbezüglich in den Sinn kommen mögen, werden im Begleitbuch beantwortet.

Eigene, persönliche Bewertung: 5 von 5 Sternen

 

Verfasser: Sabine Winkler

ISBN: 978-3-8338-4635-9

Inhalt: 1 Clicker, 1 Begleitbuch von 45 Seiten, 36 Trainingskarten

Jahr: 2019, 5. Auflage

Verlag: Gräfe und Unzer

Das andere Ende der Leine - was unseren Umgang mit Hunden bestimmt

Wie sieht uns eigentlich unser Hund? Warum scheint er uns manchmal besser zu verstehen, als zu anderen Zeiten? Wie deutet er unser Verhalten? Warum haut er lieber ab und jagt der Reh-Spur nach, als mit uns Gassi zu gehen? Was hat es mit Dominanz auf sich? Lässt sich unsere Kommunikation noch ausbauen und verbessern?

Anmerkung: Keiner ist vollkommen. Um so schöner ist es daher, dass die Autorin in den kleinen Anekdoten im Buch auch ihre Fehler zugibt, sodass man daraus lernen kann. 

Eigene, persönliche Bewertung: 4 von 5 Sternen

 

Verfasser: Patricia B. McConnell

ISBN: 978-3-95464-183-3

Seiten: 318 

Jahr: 2018, Paperback-Ausgabe

Verlag: Kynos

For the love of dog - understanding emotion in you and your best friend (englische Ausgabe)

,,Der beste Freund des Menschen." Als solcher wird oft der Hund bezeichnet. Doch wie sieht es andersrum aus? Verstehen wir Menschen wirklich, was in dem Vierbeiner vor sich geht? Werden wir dieser Freundschaft wirklich gerecht? Erkennen wir die diversen Emotionen und wie können wir dem Hund helfen, z. B. mit Ängsten besser fertig zu werden?

Anmerkung: Definitiv Themen, über die nur wenige reden. 

Eigene, persönliche Bewertung: 4,5 von 5 Sternen

 

Verfasser: Patricia B. McConnell

ISBN: 978-0-345-47715-6

Seiten: 332

Jahr: 2007, Paperback-Ausgabe

Verlag: Ballantine Books

Dogs can sign, too - a breakthrough method for teaching your dog to communicate to you (englische Ausgabe)

Wie oft stand man schon da und hat sich gewünscht, der Vierbeiner könnte einem sagen, was genau er möchte. Möchte er Wasser? Hat er erkannt, wer an der Tür ist? Das sogenannte K9Sign-System verspricht genau das. Hiermit kann man seinem Hund beibringen mit einem zu kommunizieren. Sei es, dass er dringend sein Geschäft verrichten muss, Durst hat oder welches Spielzeug er gerne hätte.

Anmerkung: Die K9Signs mit dem aufs Klo gehen und dem Durst haben werde ich mir definitiv nochmal zu Gemüte führen, wenn der Hund dann da ist. 

Eigene, persönliche Bewertung: 4 von 5 Sternen

 

Verfasser: Sean Senechal

ISBN: 978-1-58761-353-1

Seiten: 216

Jahr: 2009

Verlag: Celestial Arts Berkeley

bottom of page